opt : 1024 x 768 |
![]() Hier gehts zur DeutschlandKarte |
DIAA
Deutschlandweite Initiative Akademiker und Arbeitswelt |
Geschäftsstelle: T:0231/437002 F:01803/551831728 diaa@diaa.de |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Ziele von DIAA Eine "Deutschlandweite Initiative", die aus dem "Dachverband der Initiativen" hervorgegangen ist, hat naturgemäß weiterreichende und generellere Ansätze für den Umgang mit den Themen als es von einer regionalen Initiative zu erwarten ist. Wir werden ein Gegengewicht zu den Verlautbarungsorganen wie den öffentlich-rechtlichen Medien, den allermeisten Printmedien, den im Bundestag vertretenen Parteien und den meisten WirtschaftsforschungsInstituten aufbauen, um der in der Öffentlichkeit weitverbreiteten Annahme, es gäbe kein Problem bei Akademikern mit Arbeitslosigkeit oder Formen der nichtadäquaten Beschäftigung, qualifiziert entgegenzutreten! Hierzu werden wir zum Umgang mit diesen Problemen auf dieser Homepage veröffentlichen. Weiterhin werden wir die Bildung für in diesem Bereich Interessierte organisieren. Nicht zuletzt arbeiten wir an Ideen, Akademikern, für die der "erste Arbeitsmarkt" nicht existiert, ein auskömmliches Einkommen zu sichern, ohne das diese auf den sogenannten "dritten Arbeitsmarkt" (den durch öffentliche (Steuer-)Gelder geförderten Arbeitsmarkt) geparkt, bzw. entsorgt werden müssten. ![]() |
  |
  |
© 1998
![]() |
  |