opt : 1024 x 768 |
![]() Hier gehts zur DeutschlandKarte |
DIAA
Deutschlandweite Initiative Akademiker und Arbeitswelt |
Geschäftsstelle: T:0231/437002 F:01803/551831728 diaa@diaa.de |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Die politische Seite von DIAA Neuere Zahlen zur AkademikerArbeitslosigkeit Die Arbeitslosigkeit bei Akademikern ist im Jahre 2002 stark angestiegen! Den stärksten Anstieg der Arbeitslosenzahlen bei Akademikern seit Gründung der Bundesrepublik verzeichnet das Jahr 2002! Die Zunahme von 2001 auf 2002 von 180000 auf 224000 um 44000 arbeitslose Akademiker ist stärker als die ebenfalls starke Zunahme von 1992 auf 1993 von 157000 auf 198000 um 41000 arbeitslose Akademiker! Mit 224000 arbeitslosen Akademikern verfehlt die Zahl nur knapp das Allzeithoch von 1997 mit 227000 arbeitslosen Akademikern! (siehe Graphik I und Graphik II) ![]()   Achtung Satire Da wir in einer eMail (An dieser Stelle möchten wir dem Verfasser der eMail nochmals ausdrücklich danken!) angesprochen wurden, ob wir tatsächlich der oben aufgeführten Meinung sind, scheint dieser Beitrag misverständlich zu sein. Wir weisen daher an dieser Stelle ausdrücklich darauf hin, daß wir in diesem Textabschnitt nur die Meinung "einer Vielzahl" von Arbeitgebern und Unternehmern sarkastisch überzeichnet wiedergeben, vorausgesetzt die Veröffentlichungen in den Medien geben die Meinungen, Vorschläge und Forderungen der Unternehmer korrekt wieder. ![]()   Graphik I                                                                                      zu Graphik II ![]() (Quelle BA / Stand 01.09. des jeweiligen Jahres)                                                                   ![]()   Graphik II                                                                                      zu Graphik I ![]() (Quelle BA / Stand 01.09.2002)                                                                                      ![]() |
|
  |
© 1998
![]() |
  |